1 kg Mehl, 1/2 Glas Zucker, 1/2 Glas Öl, 1 frischer Hefewürfel (42g), 1 EL Salz, 1 Ei, 1 1/2-2 Gläser lauwarmes Wasser, 1 Ei zum Bestreichen
Hefe in Wasser auflösen und 10 min warten. Die trockenen und nassen Zutaten abwechselnd dazugeben. 20 - 25 min mit Mixer kneten, nach Bedarf Wasser zugießen. Der Teig sollte nicht an der Schüssel kleben, aber auch nicht zu schwer sein, damit man ihn gut verarbeiten kann. 1 ½ Stunde aufgehen lassen.
Ein Blech mit Backpapier belegen und mit Öl bestreichen. 3 Zöpfe formen, auf das Backblech legen und Challot 1/2 Stunde aufgehen lassen. Mit der Gabel 1 Ei schlagen und die Challot damit bestreichen. Mohnsamen darüber streuen.
45 min im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze (oder Heißluft) backen.
Rosinen-Challa:
Zutaten:
4 Tassen warmes Wasser
2 Esslöffel trockene Hefe
4 Eier
½ Tasse Öl
½ Tasse Honig
2 Tassen (oder weniger) Rosinen
14-15 Tassen Mehl
1 Esslöffel grobes koscheres Salz
für die Glasur:
1 geschlagenes Ei
Mohnsamen
Zubereitung:
Warmes Wasser in eine große Schüssel gießen. Hefe einrühren, dann Eier, Öl, Honig und Rosinen dazugeben. Gut mischen, etwa die Hälfte des Mehls dazugeben und gut umrühren.
Die Mischung 45-60 Minuten stehen lassen, bis Hefebläschen zu sehen sind. Dann Salz und den größten teil des restlichen Mehls dazugeben. Auf einem leicht mit Mehl bestäubten Brett mischen und kneten und nur so viel Mehl nachschütten wie nötig. Der Teig sollte weich sein. Wenn gewünscht, den Teig noch einmal1 Stunde gehen lassen.
Challa mit einem Segen absondern. Den Teig teilen und Laibe formen. Die Challa in eingefettete Backbleche legen und 45-60 Minuten gehen lassen.
Den Herd auf 180 °C vorwärmen. Die Laibe mit den geschlagenen Eiern bestreichen und mit Mohnsamen bestreuen. Laibe etwa 45-60 Minuten, Brötchen etwa 30 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Ergibt 6 Laibe oder 4 Laibe und 12 Brötchen.
--
Psssst! Schon das coole Video vom GMX MultiMessenger gesehen?
Der Eine für Alle: http://www.gmx.net/de/go/messenger03